Displaying 61 - 70 of 97 entries.

Deodorant mit Parfum: duftende Pflege und sicherer Schutz für Geruch?

  • Posted on Mai 9, 2012 at 16:01

Jeder kennt es: Die Auswahl an Deodorants ist unendlich und nicht selten weiß der Kunde nicht, wofür er sich entscheiden soll. Die einen schwören auf Sprühdeos, die anderen auf Deoroller; auch die Frage ob mit oder ohne Parfum ist oft maßgebend. Ist ein Deodorant mit Parfum tatsächlich besser gegen unangenehme Gerüche geeignet als einer ohne oder kann vielleicht gerade der Parfumzusatz alles noch schlimmer machen?

Der Deodorant ist wohl eines der wichtigsten Pflegeprodukte im Alltag, denn selbst wer kein großer Liebhaber von Pflegeprodukten wie etwa Make-up ist, kommt am Deodorant ebenso wenig vorbei wie an Zahnpasta und Zahnbürste – unangenehme Gerüche sind wohl das größte Pflegeproblem, das am Körper auftreten kann. Um diesen Geruch nicht nur zu stoppen, sondern ihm auch noch entgegen zu wirken enthalten viele Deos – vor allem Sprühdeos – zusätzlich zu geruchsneutralisierenden Stoffen Parfums. Dieser gut riechende Nebeneffekt ist für den Alltag recht praktisch, doch das Konzept “Geruch gegen Geruch” geht leider nicht in allen Fällen gut aus.

Wer schon einmal nach dem Sport in einer Sammelumkleide gewesen ist, kennt es: Die Geruchsmischung von Schweiß und parfümierten Deos macht die Luft fast unerträglich. Tatsache ist: die wenigsten Deos können tatsächlich zu 100% die Schweißbildung verhindern, vor allem in Extremsituationen wie beim Sport und bei Personen mit hoher Schweißbildung. Hier ist von der parfümierten Variante im Allgemeinen eher abzuraten. Eine andere Situation, für die man immer einen geruchsneutralen Deo zur Reserve haben sollte ist die Nutzung von anderen Parfums. Auch wenn beide Komponenten einzeln wunderschön duften, kann die Mischung zweier Düfte schnell daneben gehen.

Eine Ausnahme oder gute Zwischenlösung sind Deovarianten mit leichten, erfrischenden Düften, die oft schnell verfliegen und anderen Gerüchen selten wirklich in die Quere kommen, da sie relativ neutral riechen. Besonders erleichtern komplette Pflegesets einzelner Hersteller die Wahl: Wer von einem bestimmten Duft ganz besonders angetan ist, greift oft zum Set mit Shampoo, Parfum, Deo etc. in der gleichen Duftnote. So besteht zumindest keine Gefahr mehr, ungewollt neue Nuancen zu kreieren.

Eine dufte Verpackung

  • Posted on April 26, 2012 at 15:58

Ein Badezimmer gemütlich zu gestalten, ist gar nicht so einfach. Dabei verbringt eine deutsche Frau durchschnittlich mindestens 28 Minuten am Tag im Bad. Es gibt jedoch Badaccessoires, die in jedem Badezimmer ein Beautysalon-Gefühl aufkommen lassen. Parfumflakons zum Beispiel. Längst sind Parfums ganze Gesamtkunstwerke, zu denen nicht nur die Düfte zum Konzept gehören, sondern auch die Flakons. Mittlerweile gibt es auch ganze Sammlerbörsen für die verschiedenen Flakons, die es meiste in Miniaturform für Sammler gibt. Doch, woher kommt die Idee, Parfums in Flakons aufzubewahren?

Die Idee, ein erlesenes Parfum im Flakon aufzubewahren, ist nicht neu. Schon die Pharaonen im alten Ägypten, haben Tongefäße benutzt, um ihre Düfte haltbar zu machen und Parfum richtig auftragen zu können. Mit dem Aufkommen der Glasbläserkunst wurde schließlich der Grundstein für die Herstellung von Flakons gelegt, die wir von heute kennen. Das Ziel ist,  aus jedem Parfum Flakon ein kleines Kunstwerk zu machen. Aus dem Grundstoff Glas lassen sich in Flakon Manufakturen aus edlem Kristallglas, farbigem oder opalinem Glas für jeden Duft ganz individuelle Behältnisse anfertigen und anschließend veredeln. Dies geschieht beispielsweise mit Metallisierung, dem Siebdruck oder dem Laser. Es gibt unter den Flakons zum Teil ganz außergewöhnliche Modelle. Wie zum Beispiel das neue Parfum von Selena Gomez, das im Mai auf dem Markt kommen wird und laut eigener Aussage zum Küssen anregen soll. Deshalb besitzt der  schmale Flakon, der an ein Abendkleid erinnert, einen interessanten Deckel: Ein Bouquet aus lila und goldenen Lippen.

Sommerdüfte 2012

  • Posted on April 5, 2012 at 19:11

Die neuen Sommerdüfte machen Lust auf die warme Jahreszeit und steigern jetzt schon die Vorfreude. Sinnlich, romantisch, über blumig bis sportlich sind die neuen Kreationen, die jetzt schon Ihre Fantasie beflügeln und Sie zum Träumen bringen möchten. So macht Sommer Spaß.

Der Sommer als Zeit der Düfte regt die Parfumhersteller zu ganz besonderen neuen Kreationen an. Der Duft der Blüten inspiriert blumige Kompositionen, aber auch andere Gerüche und Erlebnisse können in den Parfüms verwirklicht werden und rufen sofort Sommer- Assoziationen hervor. Eine frische Brise salziger Seeluft auf den Lippen, kühles Fruchteis, ein Tag am Strand, verführerische Sommernächte, ein Bad in einem kühlen Bergsee- der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Bei aller Vielseitigkeit, die die Sommerdüfte so beliebt macht, gibt es doch einige Gemeinsamkeiten. Eine spritzige, leichte Kopfnote wird häufig mit einem warmen Fond kombiniert. Das Ergebnis ist ein perfekter Duft mit leichter Note, der an Blumen wie Maiglöckchen, Magnolien oder auch fruchtige Mandarine erinnert und gleichzeitig Bilder vom Urlaub, Wärme, Sonne und Strand, heraufbeschwört.

Trotz einiger Gemeinsamkeiten sind die Variationsmöglichkeiten unendlich, deshalb lassen es sich auch kaum Hersteller nehmen, jedes Jahr neue Düfte zu kreieren. So ist immer für Abwechslung gesorgt. Formschöne Flakons ergänzen den Gesamteindruck und sorgen für ein sinnliches Gesamterlebnis. Deshalb eignen sich die neuen Düfte auch gut als Geschenke. Über Schnäppchen und Gutscheine freut sich sicher jede Frau. Aber auch für Männer hält der Sommer 2012 sportliche Duft- Neuheiten bereit. Bei der Auswahl des passenden duftenden Begleiters ist es wichtig, dem Parfum oder Eau de Toilette Zeit zu lassen, sich am eigenen Körper zu entfalten. Dazu ist es empfehlenswert, nicht zu viele Düfte auf einmal zu testen. Im Urlaub selbst sollten Sie das das Parfum nicht auf Stellen auftragen, die allzu sehr der Sonne ausgesetzt sind, um Hautverfärbungen zu vermeiden. Die sonnigen Düfte reagieren nämlich selbst empfindlich auf Sonneneinstrahlung.

Wenn Sie Abwechslung lieben, können Sie sich über die große Auswahl an neuen Düften freuen. Ob Sie jetzt einen leichten Duft für den Strand suchen, einen orientalisch sinnlichen für den romantischen Sommerabend, oder aber auch einen spritzigen für den Segeltörn- bei den neuen Kreationen ist für jeden Anlass etwas dabei.

Jil Sanders neue limitierte Auflage: Sun Sorbet

  • Posted on Februar 24, 2012 at 17:44

Ich liebe ja mein Jil Sander Sun und freute mich riesig, als ich von der neuen limitierten Auflage Sun Sorbet erfuhr. Das diesen Frühling erscheinende  Eau de Toilette Spray wird als eine frühlingshafte Variante des Parfums Jil Sander Sun herausgebracht. Sun ist bei vielen Frauen als Duftklassiker bekannt. Der klassische und zugleich doch moderne Duft, der in meinen Augen also absoluter Klassiker gilt, schließlich ist er ja schon seit 1989 zu haben.

Auf der  Duft-Grundlage von Jil Sander Sun wurden auch schon die Varianten Sun Delight kreiert, welche mit einer fruchtigeren Note sowohl für tagsüber als auch für den Abend geeignet ist und das darauf folgende Jil Sander Sun Eau de Soleil überzeugte durch eine herbere Note als die der beiden vorherigen Ausführungen.

Der Flakon des Sun Sorbet Duftes ist getreu der Sun-Linie in der Form gleich geblieben, jedoch entschied man sich in der Farbgebung für ein helles, leuchtendes Pink, das einem sofort ins Auge sticht und Lust auf Sommer und ein Himbeersorbet macht. Die prägnanten Duftnoten sind auch wieder zuerkennen, die den typischen Sun-Duft ausmachen. Es wurden jedoch wenige aber intensive fruchtige und blumige Nuancen hinzugefügt, die dem Träger ein Gefühl von Frühling und Sommer auf die Haut zaubern sollen.

Für mich persönlich harmoniert das Gesamtkonzept, kombiniert aus den frühlingshaften Duftnoten und der tollen Farbe des Flakons sehr schön und wird es schaffen mir auch an verregneten Tagen das unbeschwerte Sommergefühl

Das Jil Sander Sun Sorbet Eau de Toilette Spray wird ab Mitte März in den Größe 100ml zu kaufen sein. Da es sich aber wie schon oben genannt um eine limitierte Sommeredition handelt, sollte man mit dem Kauf lieber nicht zu lange warten!

Parfum aus dem Flakon oder aus der Dose?

  • Posted on Februar 14, 2012 at 11:40

Parfum aus der Dose?  Viele von euch fragen sich bestimmt gerade, wie das denn bloß funktionieren soll. Flüssiges Parfum in einer Dose verpackt?

Aber genau das habe ich erst letzt entdeckt, nur ist das Parfum nicht flüssig, sondern wird durch den Zusatz von anderen Inhaltsstoffe zu einer festen Creme . Genannt wird das Ganze dann Solid Perfume, auf deutsch Cremeparfum.

Bei dieser Art von Parfum wird meistens auf Basis von Bienewachs und Paraffin eine Crememasse hergestellt, welche danach mit einer Duftkonzentration oder ätherischen Ölen versehen wird.  Dieses Cremeparfum wird einfach auf der Haut aufgetragen und versprüht nicht nur Duft. Im Internet finden sich zudem mehrere Anleitung, wie man solch ein Cremeparfum selbst herstellen kann und was für Zutaten man dazu benötigt, falls jemand von euch das mal selbst ausprobieren will.  Zwar ist die Selbstmachvariante etwas kostspieliger, da ätherischen Ölen etwas mehr kosten, aber warum nicht mal ein selbstgemachtes Cremeparfum zum Geburtstag verschenken? Schon ein bisschen ausgefallener als ein normales Parfum, oder nicht?

Und praktisch sind Cremeparfums dazu auch noch. In der Handtasche nehmen die kleinen Döschen, in denen man sie meistens kauft, nicht unnötigen Platz weg, sie sind leicht und man hat endlich nicht mehr die Angst im Nacken sitzen, wenn man die Tasche doch mal etwas forscher abstellt, dass der Parfumflacon darin zerbrochen sein könnte und die Tasche mit dem Duftwässerchen vollgelaufen ist.

Also steht uns nichts mehr im Wege unser Lieblingsparfum, vorausgesetzt es ist als Cremeparfum zu haben, immer mit dabei zu haben.

Ein bekannter Duftklassiker, der als Cremeparfum erhältlich ist, ist Chloe, welcher in einem kleinen Döschen an einer Kette besfestigt kommt.  Leider sind noch nicht viele Hersteller auf den Zug der Cremeparfums aufgesprungen, sodass man diese in Parfümerien noch suchen muss.  Für diejenigen unter euch, die die Idee von Cremeparfums toll finden, aber keine Lust haben, sich in die Küche zu stellen und selbst mit Wachs und ätherischen Ölen herumzuhantieren, hier noch ein paar Alternativen:  Lush bietet einige Duftnoten als Cremeparfums an, hauptsächlich in Form eines Duftsticks, L’Occintane hat auch ein paar Duftnuancen als Cremeparfum im Sortiment.

 


 

Neben der Spur: Die Armbanduhr

  • Posted on September 9, 2011 at 11:43

Kennt ihr dieses unwohle Gefühl, wenn man ohne Uhr aus dem Haus geht? Für mich gibt es nichts schlimmeres. Immer die selben Fragen im Kopf: “Komme ich pünktlich zur Bushaltestelle?”, “Schaffe ich es rechtzeitig zur Arbeit?” und vor allem “Wie spät ist es überhaupt?“. Meiner Meinung nach sind Armbanduhren in den letzten Jahren immer weiter in den Hintergrund geraten und gelten mittlerweile vermehrt als Accessoire und nicht mehr zur Anzeige der Uhrzeit.

Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich vor einiger Zeit www.grazzio.de entdeckt habe. Eine Art Online Shop, in dem man sich über viele Markenuhren super informieren kann und über Amazon bestellt. Das war auch der Grund für diesen Beitrag, der ja wenig mit Düften zu tun hat – ich wurde dran erinnert, wie wichtig doch eine Armbanduhr ist, selbst wenn heutzutage jeder ein Smartphone hat. Ich selbst zähle auch zu den stolzen Smartphone-Besitzern, eine Uhr am Handgelenk ist für mich trotzdem weiterhin “lebensnotwendig” und bringt mich (zeit-) sicher durch den stressigen Alltag im Großstadtdschungel.

Modisch betrachtet, bin ich ein echter Fan der Taschenuhr. In die heutige Zeit passt diese leider nicht mehr so gut, aber ich schaue mir gerne alte Filme an, in denen jeder gut gekleidete Mann eine Taschenuhr besaß und sie stilvoll mit einer Kette an der Nadelstreifen-Weste befestigte. Da ja bekanntlich Ausnahmen die Regel bestätigen, zeigt uns der begehrenswerte Johnny Depp, dass Taschenuhren auch heute noch als Accessoire gut ankommen.

Vor 2 Wochen habe ich mir eine Uhr im Internet gekauft. Es gibt einen neuen Shop, dort kann man Inex Uhren online kaufen. Ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Ich trage sie so gut wie jeden Tag, da sie zu fast jedem Outfit passt, ohne groß aufzufallen oder gar unterzugehen.

Hoffen wir, dass Armbanduhren in den nächsten Generationen wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird und nicht völlig durch Handys ersetzt wird.

 

Star Parfums Teil 9 – Rihanna

  • Posted on August 27, 2011 at 16:47
Mittlerweile ist es bei Stars nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die Parfum-Branche erobert wird. Dadurch wird die  Reihe der “Star Parfüms Serie” ständig fortgesetzt. In diesem Sinne möchte ich euch heute eine Art Neuling vorstellen. Seit Anfang des Jahres 2011 hat Rihanna ihr eigenes erstes Parfum auf den Markt gebracht. Ein weiterer Musik-Sternchen reihte sich im Februar also in die lange Liste der Star-Düfte ein.

Reb’l Fleur heißt der Duft von Rihanna. Übersetzt aus dem Französischen bedeutet dies “rebellische Blume”, wodurch man schon erahnen kann, in welche Duftrichtung die Komposition gehen wird. Die Parfümeurinnen Marypierre Julien und Caroline Sabas haben wieder einmal gute Arbeit geleistet und haben mit dem Duft die karibischen Wurzeln und das turbulente aktuelle Leben Rihannas ausdrücken wollen. Unmöglich? Nicht ganz, da “Riri”, wie sie liebevoll von ihren Fans genannt wird, gerne neue Wege geht und immer individuell bleibt.

Da zur gleichen Zeit, als Rihanna auf große Australien Tour ging, das Parfum lanciert wurde, konnten die australischen Fans den Duft schon auf der Tour kaufen. Aber auch für alle anderen, die nicht in Australien ein Konzert besuchten, waren begeistert von ihrem ersten Duft. Hoffen wir, dass Rihanna an die Erfolge ihrer Kollegin anknüpfen kann und in Zukunft noch weitere Lifestyle-Düfte auf den Markt bringen wird.

Mit Düften Körper und Geist beleben: Die Aromaöl-Massage

  • Posted on August 16, 2011 at 15:20

Nicht nur zur täglichen Anwendung ist Parfum mit erlesenen Inhaltsstoffen ein wunderschönes und unerlässliches Accessoire – auch innerhalb des Wellness-Sektors spielen Düfte und deren Wirkstoffe eine wichtige Rolle und kommen häufig zum Einsatz.

Das beste Beispiel ist die Aromaöl-Massage – eine Kombination aus klassischer Massage und Aromatherapie. Hierbei verwendet man etwa 20 ml Basisöl, meist kalt gepresstes Mandel- oder Jojobaöl, in Kombination mit 6 – 9 Tropfen wunderbar duftenden ätherischen Ölen aus Blüten, Früchten, Blättern oder Wurzeln. Die Öle, die genau nach den individuellen Bedürfnissen des Kunden ausgewählt werden, werden mit sanften Massagestreichungen in die Haut einmassiert.

Für die Aromaöl-Massage sind verschiedenste Duftöle bekannt, die entweder belebend, stimulierend, stimmungsaufhellend, erfrischend, entzündungshemmend, hautregenerierend oder antiseptisch wirken. Kamillen- Nelken- oder Zitronenöle haben zum Beispiel eine antiseptische und desinfizierende Wirkung, während Bergamotte die Stimmung hebt sowie seelische Tiefpunkte lindert und Ylang-Ylang sinnlich und beruhigend wirkt.

Der Kunde nimmt die Wirkstoffe über Mund, Nase, Rachenschleimhäute und Haut auf. Über Mund und Nase aufgenommen, gelangen die Wirkstoffe in das Gehirn und regulieren dort physische und psychische Vorgänge, die wiederum zu einer Stimmungsverbesserung führen. Über die Haut gelangen die Öle direkt in die Blutbahn und verbessern das Allgemeinbefinden des gesamten Organismus. Die zusätzlichen lockeren Massagegriffe entspannen die Muskeln, straffen das Bindegewebe, lindern Schmerzen und lassen gestaute Energie wieder frei fließen.

Mit Hilfe der Aromaöl-Massage kann man seelisch-geistige Harmonisierung bewirken, zur Heilung, Linderung oder Vorbeugung von Krankheiten beitragen und sich vom Alltagsstress erholen. Die duftenden Öle sind kleine Kostbarkeiten für Körper, Geist und Seele. Zweimal monatlich eine Aromaöl-Massage für 90 Minuten angewendet, erhält die Gesundheit und entspannt den Körper. Ein angewärmtes Massagebett, angenehmes Raumklima und sanfte Musik lassen die Aromaölmassage zu einem traumhaften Erlebnis werden.

Lassen Sie dieses traumhafte Erlebnis wahr werden und entspannen Sie in nur wenigen Tagen z.B. an einem Wellness Wochenende in exklusiven Hotels.

ICEBERG Parfums

  • Posted on Juli 19, 2011 at 15:54

Diesen Beitrag möchte ich den Parfums der Marke ICEBERG widmen. Viele kennen diese Marke vielleicht gar nicht, dabei ist sie ziemlich groß in Italien und hat sogar Stores in Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

1974 gründete sich ICEBERG in Marignano bei Rimini und wurde zunächst bekannt durch Strickmode mit Comic Motiven. Inzwischen hat sich die Modelinie weiterentwickelt und kann sich auf internationalen Laufstegen sehen lassen. In den 90er Jahren konnte das Label übrigens Größen wie Isabella Rossellini und Naomi Campbell als Testimonials für sich gewinnen.

Den Anfang der Parfumreihe aus dem Hause ICEBERG machten dann „Iceberg Femme“ und „Iceberg Homme“ im Jahr 1990. Dem folgte dann 1995 „Iceberg Twice“ und „Iceberg Twice pour Homme“. An diesem Duft hängt mein Herz nun schon seit mehr als 5 Jahren und er hat mich in vielen Situationen begleitet. Sei es in der Schule, im Urlaub und auf diversen Parties, immer war das ICEBERG Parfum „Twice“ in meinem Gepäck. Was genau mich so an diesen Duft bindet weiß ich gar nicht so genau. Vielleicht sind es die Duftnoten, die von Bergamotte, Maiglöckchen, Pfirsich, Freesie über Alpenveilchen, Gardenie, Iriswurzel, Jasmin, Orchidee, Rose und Veilchen bis hin zu Amber, Honig, Moschus, Sandelholz und Zeder gehen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass schon meine älteren Schwestern diesen Duft benutzt haben und mich somit schon früh geprägt haben…

Weitere ICEBERG Parfums folgten in den darauffolgenden Jahren, mittlerweile sind es sieben Stück an der Zahl. Leider haben namenhafte Online Parfumerien nur selten ICEBERG Parfums, aber wenn man sich ein wenig durchs Netz klickt, wird man schnell fündig. Wer sich außerdem mal informieren möchte, wie die ICEBERG Mode heute so aussieht, schaut am besten hier nach: http://www.iceberg.com/.

Star Parfums Teil 8 – Steffi Graf & Andre Agassi

  • Posted on Juli 16, 2011 at 16:23
Nicht durch den Magen, sondern eher durch die Nase ging wohl bei diesen beiden die Liebe – Steffi Graf und Andre Agassi. Die beiden Ex-Tennis Profis verliehen im Jahr 2006 ihr Gesicht an den Aramis Duft „Always for Him and Her“.

Die beiden Düfte sollen die große Liebe, die zwei Menschen verbinden kann, nachempfinden. Die Lovestory von Andre Agassi und Steffi Graf liefert dafür natürlich die perfekte Vorlage. Die beiden lernten sich 2001 in Paris, der Stadt der Liebe kennen und lieben. Mittlerweile haben die beiden zwei Kinder und genießen ihre Rente in Las Vegas…

Schon der Flakon der Parfums steht ganz im Zeichen der Liebe. Reiht man nämlich mehrere Exemplare aneinander, so entsteht ein Ring – das Symbol ewiger Liebe.

Die Düfte sind der passende Begleiter einer blühenden, ständig intensiver werdenden Liebe. Ihre frisch-fruchtige Leichtigkeit zu Beginn wird gefolgt von sinnlichen Noten. Die Basis von Aramis Always sorgt sowohl in der weiblichen als auch in der männlichen Version dafür, dass man die betreffende Person nie wieder loslassen, geschweige denn vergessen möchte.

Bei Steffi Graf und Andre Agassi scheint es jedenfalls funktioniert zu haben – wenn das mal kein Ansporn ist… Aramis Always for Her gibt es als EdT in 30 und 50 ml, von der männlichen Version gibt es zudem noch ein EdT in 100 ml Größe, After Shave Lotion und Balsam und auch ein Deospray – da kann ja nichts mehr schiefgehen liebe Männer!