Displaying 51 - 60 of 97 entries.

Saftig! Viva la Juicy von Juicy Couture

  • Posted on Juli 27, 2012 at 08:22

Frech, individuell, feminin – und vor allem sexy! Juicy Couture, die junge Marke für Fashionistas, wurde 1994 gegründet und ist vor allem bekannt durch seine Trainingsanzüge mit der großen Aufschrift Juicy auf dem Hinterteil  bekannt. Stars wie Madonna und Paris Hilton tragen die lässigen Teile nicht nur zum Workout, sondern auch in der Freizeit. Einfach weil sie so bequem, aber auch sexy sind. Das verspielte Design, das mädchenhaft, aber auch glamourös ist, wurde von den zwei Freundinnen Pamela Skaist-Levy und Gela Nash-Taylor erfunden und aufgrund mangelnder Werbemittel an Celebrities verschickt. Diese liebten die junge Mode und wurden somit zu kostenlosen Werbeträgern. Der Rest ist Geschichte.

Der Erfolg mit den Modelinien war den Freundinnen nicht genug. Bald lancierten sie auch ihr erstes Parfum im Jahr 2006. Die Parfums sind beliebt und deshalb wurden inzwischen nun auch schon 11 davon lanciert.  Die letzten beiden knüpfen an den Erfolg des 2008 auf den Markt gebrachten Viva La Juicy and und zeigen sich als neue Variationen des erfolgreichen Dufts. Das Original von Viva La Juicy von Juicy Couture vermittelt den himmlischen Hauch der Haute Couture und duftet blumig fruchtig. Das glamouröse Parfum eröffnet seine Kopfnote mit dem Duft der schwarzen Johannisbeere im Mix mit der Mandarinorange. Die blumige Herznote versprüht Lebendigkeit mit einem Bouquet aus Geißblatt, Gardenie und Jasmin. Die Basisnote schließt sich mit einem Potpourri aus Vanille, Karamell, Praline, Sandelholz und Amber an und verleiht Viva La Juicy einen süßen Touch.

Genauso verspielt wie Juicy Couture selbst ist natürlich der Flakon. Ein wenig kitschig aber eben typisch für die Marke prangt eine riesige pinke Schleife auf dem gläsernen Flakon. An ihr ist mit einer goldenen Sicherheitsnadel ein J und eine Kette, bestehend aus COUTURE, befestigt. Auf dem transparenten Flakon von Viva La Juicy selbst ist das ebenso goldene Wappen der Marke platziert. Der Deckel ähnelt einem geschliffenem Edelstein und schließt die kostbare Flüssigkeit in den prunkvollen Flakon ein.

Den Duft gibt es in einer 30, 50 und 100ml Größe.

Chloé und die Eau de Fleurs

  • Posted on Juli 24, 2012 at 11:04

Pastellige Farben, vertikale Streifen und süße Schleifchen - typisch für die wunderschönen Flakons der Marke Chloé. Besonderer Beliebtheit erfreut sich der Signaturduft des Fashionlabels, sowie Love, Chloé. Beide Duftlieblinge wurden in mehreren Versionen lanciert, immer ein Zeichen für großen Anklang. Aber anstatt sich auf dem Erfolg der Düfte auszuruhen, lancierte Chloé im Jahr 2010 dann gleich drei Parfums. Die Marke präsentiere die Eau de Fleurs in drei Variationen: Capucine, Néroli und Lavande. Das wunderschöne Trio zeigt sich im gleichen Flakon, lediglich der kostbare Inhalt leuchtet in einer anderen Farbe. Eau de Fleurs Capucine setz auf ein intensives Grasgrün, Eau de Fleurs Néroli auf ein leuchtendes Gelb und Eau de Fleurs Lavande präsentiert sich in einem fast transparenten Nudeton. Die Form des gläsernen Flakons ist eckig und sehr schlicht. Der Deckel der drei Düfte ist silber und wird auf der Oberseite durch den legendären Schriftzug der Marke geziert.

Natürlich ist die Duftnote allein aufgrund der Namensgebung blumig. Und bei Chloé auch keine Seltenheit: denn auch in der Mode der Marke spielen Blumen eine große Rollen. Die Hommage an die Essenzen der drei edlen Gewächse Lavendel, Kapuzinerkresse und Néroli knüpfen an das florale Kapitel von Chloé an. Eau de Fleurs Capucine eröffnet die spritzige Kopfnote durch Apfel und Zitrusfrüchte, gefolgt in der Herznote durch Rose, Maiglöckchen und Jasmin. Der Duft wird in der Basisnote aus Neroli und Galbanum geschlossen. Eau de Fleurs Néroli präsentiert seine Kopfnote aus Lavendel, Orange und Mandarine. Die Herznote wird geprägt durch Pfingstrose, Neroli und Salbei, während die Basisnote einen Akkord aus Moschus, Ambra und Tonkabohne innehält. Der letzte Duft des Trios, Eau de Fleurs Lavande, setzt auf eine Mixtur aus Veilchenblatt, Pomeranze, Bergamotte und Zitrusfrüchte in der Kopfnote und knüpft mit einer Herznote aus Iris und Lavendel an. In der Basisnote brummt Moschus, Zeder, Ambergris, Kaschmir und zuguterletzt Vetiver.

Die Eau de Toilettes gibt es in 100ml Flakons zu kaufen.

 

Giorgio Armani`s Klassiker “Code” zeigt sich von einer neuen Seite

  • Posted on Juli 16, 2012 at 10:57

Der schmale, längliche Flakon in einem matten Farbton mit einem schlichten, schwarzen Deckel – jeder kennt ihn und auch viele haben diesen Klassiker bei sich im Badezimmer stehen. Giorgio Armani lancierte bereits im Jahr 2004 Code Homme, den verführerischen Duft für Männer; zwei Jahre später konnte sich auch die Damenwelt über Code Femme erfreuen. Das Parfum-Duo ist seither sehr beliebt und darf sich in die Klassiker-Kategorie einreihen. In den folgenden Jahren brachte Armani weitere Editionen beider Parfums auf den Markt, wozu auch Code Sport, Code Sport Athlete, Code Elixir und jetzt auch Code Luna gehören.

Giorgio Armani Code Luna wurde im März 2012 lanciert und symbolisiert die unerklärliche Faszination des Mondes mit seiner unwiderstehlichen Anziehungskraft. Bereits die Kopfnote verführt uns mit Noten der Pomeranze, Bergamotte, Birne und Bitterorange. Die unwiderstehliche Herznote ist vor allem geprägt durch den Duft der Mirabilis, auch Wunderblume genannt, der auch namensgebend für Code Luna ist. Das Wunder des Mondes, das für Mystik, Sinnlichkeit und Magnetismus steht, ist die Inspiration des neuen Parfums. Auch Orangenblüte und Nuancen der Herbstduftblüte schwingen in der Herznote mit und verleihen dem Duft seine Weiblichkeit. Die sinnliche Basisnote kann mit einem Akkord aus Zeder, Tonkabohne, Leder und dem prägenden Duft der Vanille.

Der Flakon von Code Luna gleicht, wie auch schon die Vorgänger der Variationen, dem Originalduft. Das klassische Design, das vor allem durch Schlichtheit und Eleganz überzeugt, zeigt sich beim neuen Duft in einer milchigen Form. Das Weiß erinnert hierbei natürlich an die Farbe des Mondes. Die typischen Blüten auf dem Fläschchen sind auch dieser Variation erhalten geblieben, genauso wie der schwarze, dezente Deckel.

Die Werbekampagne von Giorgio Armani Code Luna wird repräsentiert durch eine brünette Schönheit in einem Kleid aus einem weißen Traum. Sie ist von hinten zu sehen, zeigt uns ihren schönen Rücken und blickt sinnlich über die Schulter.

Das sinnliche Parfum mit orienalischem Duftcharakter gibt es als Eau de Toilette in einer 30, 50 und 75 ml Edition.

Innamorata von Blumarine

  • Posted on Juli 13, 2012 at 09:52

Perlen, Blumenmuster und federleichte Kreationen, die jede Frau in eine Fee verwandeln – das sind sie Markenzeichen des italienischen Modelabels Blumarine, welches 1977 von Anna Molinari in Capri gegründet wurde. Die Leidenschaft für die Farbe Blau und die Liebe für das Meer sind Grund für die Namensgebung der Marke für romantische Mode. Aber nicht nur Kollektionen begeistern weltweit, auch die Düfte des Labels werden gerne getragen. Dieses Jahr lancierte Blumarine seinen neuen Duft Innamorata. Der Name des Parfums ist natürlich ein italienischer und bedeutet übersetzt Geliebte. Sehr passend – denn der Duft ist Verführung pur!

Das orientalisch blumige Dufterlebnis wurde von Sophie Labbe und Olivier Polge komponiert, die sich in der Kopfnote für einen fruchtig-spritzigen Zusammenklang aus Bergamotte, Mandarine und Passionsfrucht entschieden. Das Herzstück von Blumarine Innamorata setzt sich aus Ylang Ylang, Grapefruit und Magnolie zusammen, während die Basisnote einen sinnlichen Akkord aus Moschus, Kaschmir und Benzoin brummen lässt. Weiblichkeit und Sinnlichkeit vermittelt der neue Duft aus dem Hause Blumarine und erzählt uns eine olfaktorische Liebesgeschichte.

Das Eau de Parfum wird in einem dezenten Flakon eingeschlossen, der durch seine Einfachheit und somit Eleganz besticht. Das runde Fläschchen aus Glas mit einem beigen Farbverlauf, wird geziert mit schmalen vertikalen Furchen. Wie auf einer gläsernen Plakette wird uns prunkvoll in großen Buchstaben der Name des Labels in der typisch geschwungenen Schrift, sowie natürlich der Name des Parfums preisgegeben.  Blumarine Innamorata wird mit einem goldenen Deckel verschlossen, der die Furchen vom Flakon selbst fortführt.

Auch die Printkampagne vermittelt uns die ewige Leidenschaft und Sinnlichkeit, die Innamorata versprüht. Eine schöne Frau in einem bezaubernden goldenen Kleid schmiegt sich an einen Oberkörper-freien Mann, dessen Gesicht wird nur von der Seite sehen können. Sie sitzen auf einem türkisen Motor-Roller und er blickt auf die unendliche Weite des Meeres. In dieser Momentaufnahme wirft die Schönheit einen verliebten Blick in die Kamera, der uns sagt, dass sie den begehrenswerten Mann vor ihr nie wieder loslassen wird.

Maskulin! Chanel Allure Homme Sport

  • Posted on Juli 11, 2012 at 13:07

Man könnte meinen, dass jedes Parfum, das von Jacques Polges, dem Parfümeur von Chanel, kreiert wird, ein beliebter Duft wird. Allure Homme Sport ist die sportliche Variante von Allure Homme und betört bereits seit 2004 durch seine holzigen, sowie würzigen Duftfacetten.

Der Herrenduft eröffnet seine frische Kopfnote aus einem stimmigen Zusammenspiel aus spritziger Mandarine und Orange, sowie Meerwasser und Aldehyden. Letzte Ingredienz hiervon ist typisch für das Haus Chanel und fand das erste Mal seine revolutionäre Anwendung im Dauerklassiker Chanel N°5. Chanel Allure Homme Sport verleiht durch seine Herznote aus Pfeffer, Neroli und Zeder eine unwiderstehliche und persönliche Ausstrahlung und findet sein belebendes Finale in der maskulinen Basisnote, die aus einem würzigen Akkord aus Moschus, Vanille, Tonkabohne, Amber  und Vetiver besteht. Allure Homme Sport kann sowohl tagsüber, als auch abends getragen werden und wird von den meisten als vor allem passend für die warme Jahreszeit gesehen.

Nicht nur olfaktorisch ist der beliebte Duft des Luxus-Labels ein wahres Highlight. Auch der Flakon ist wie immer ein Hingucker. Optisch ist er dem des Vorgängers, Chanel Allure Homme natürlich sehr ähnlich. Nur die große Aufschrift “SPORT” in sattem Rot prangt auf dem schlichten, diesmal silber lackierten Glasflakon und zeigt ebenso in schwarzen Lettern den Namen des edlen Duftes. Auch der hochwertige Verschluss, der von einem silbernen Ring geziert wird, ist der sportlichen Ausführung des Duftes mit Klassiker-Potenzial geblieben.

Die Werbekampagne des Chanel Parfums zeigt einen attraktiven jungen Mann, der auf einem imposanten Segelschiff posiert und die Natur und das Meer, das an ihm vorbei fließt, genießt. Der in schwarz-weiß gefilmte Trailer vermittelt die Sinnlichkeit und Unwiderstehlichkeit von Allure Homme Sport. Natürlich wird der gut aussehende Mann auch auf der Print-Anzeige gezeigt, wobei er in dieser Momentaufnahme sehnsüchtig in die Kamera guckt und sich an einem Seil des Segelschiffs einhält. Seine noch nass aussehenenden Haare fallen ihm locker ins Gesicht und man sieht Ansätze seines Oberkörper-freien, natürlich sehr muskulösen Körpers.

Elie Saab Le Parfum gibt`s jetzt auch als Eau de Toilette

  • Posted on Juli 5, 2012 at 12:52

Mmmmh wie das duftet! Elie Saab Le Parfum gibt es jetzt als leichte Version in Form eines Eau de Toilettes. Le Parfum, ein sehr beliebter Duft des international gefeierten Modedesigners Elie Saab, bezaubert durch seine feminine, sehr sinnliche Note. Das Eau de Toilette, welches brandneu auf dem Parfummarkt ist, besticht durch seinen frischen Charakter. Während das Eau de Parfum die Kopfnote durch ein sattes Bouquet aus Orangenblüten einleutet, setz das Eau de Toilette von Elie Saab Le Parfum auf einen Akkord aus Vetiver und Rosenhonig. Das Eau de Parfum knüpft an mit einer kräftigen Herznote aus Patchouli und Jasminabsolue, während der Nachfolger blumig-fruchtig nach Jasmin, Gardenie und Orangenblüte duftet. Auch die Basisnote der Duft-Schwestern unterscheidet sich stark: das kräftigere Eau de Parfum des Le Parfum findet seinen krönenden Abschluss in einer Mischung aus Rosenhonig und  Zedernholz, das neue Eau de Toilette setzt sein Finish fruchtig in einer Basisnote aus zitrischer Mandarinblüte.

Die Werbekampagne des Elie Saab Le Parfums bleibt die gleiche. Die schöne Frau in einem voluminös wallendem Kleid läuft über eine belebte Straße in New York City. Das Foto für die Kampagne zeigt die blonde Schönheit mit einem neckischen Schulterblick. Die lange Schleppe des zart beigen Kleider-Traums wird vom Wind mächtig in die Höhe getragen und verleiht der Momentaufnahme Schwung und Lebendigkeit.

Auch der Flakon des feminin-frischen Parfums hat sich wenig verändert. Das schlichte Fläschchen, welches mit der kostbaren rosé-farbenen Flüssigkeit gefüllt ist, hat eine leicht eckige Form aus geschliffenem Glas. In schwarzen Lettern prankt der Name des Designers auf dem Flakon. Der ebenso gläserne Deckel schließt das Parfum in sein Behältnis. Der einzige Unterschied zwischen dem Flakon des Eau de Parfums und des Eau de Toilette ist, dass der Nachfolger den Flakon in die Höhe streckt, während der originale Duft in einem bauchigeren Glasfläschchen gefüllt ist.

Beide Düfte sind in einer 30, 50 und 90 ml Variante verfügbar. Die Serie lässt sich durch ein Deospray, einer Bodylotion und einem Showergel ergänzen. Zusätzlich ist das Parfum in einem Duftset erhältlich, welches aus dem Duft selbst und einer 50ml Bodylotion besteht.

Marc Jacobs präsentiert sein neues Kunstwerk: Dot

  • Posted on Juni 20, 2012 at 11:11

Marc Jacobs überrascht immer wieder durch seine ausgefallenen Flakons. Wer kennt nicht das kunstvolle Fläschchen von Lola oder Oh Lola? Auch Daisy in allen Variationen besticht immer wieder durch seinen Aufsehen erregenden Flakon. Und jetzt? Natürlich lässt sich der angesagte Designer auch beim nächsten Parfum-Launch nicht lumpen und präsentiert Dot - ein wahres Kunstwerk!

Der Flakon der neusten Kreation von Marc Jacobs zeigt sich in Form eines Marienkäfers. Das knallige rot mit den schwarzen Tupfen gibt dem neuen Duft schließlich auch seinen Namen. Dot bedeutet übersetzt nämlich Punkt.  Der hauptsächlich runde Flakon wird geziert durch eine goldene Plakette, die den Namen des Designers und des Parfums eingraviert zeigt. Rechts und links sitzen zwei Schmetterlinge, die die Farb des Marienkäfers angenommen haben. Besonderes Highlight: der Körper der schönen Tiere besteht aus einer wunderschönen großen Perle. Der Hals des Fläschchens knüpft farblich an der Plakette an und leitet unseren Blick zum Deckel, der die Flügel des gepunkteten Tieres durch große schwarze Kreise wiederzeigt. Herrlich verspielt!

Klar, dass der Duft zu erst einmal durch sein Aussehen besticht, aber auch die inneren Werte zählen und auch die geizen nicht mit Reizen. Der blumig frische Duft hat einen sehr sinnlichen, femininen Charakter, der durch eine wahrlich ausgefallen Kombination der Duftelemente einmalig ist. Die fruchtige Kopfnote sticht durch einen Akkord aus roten Beeren, Geißblatt und Drachenfrucht hervor. Seinen olfaktorischen Höhepunkt erreicht Marc Jacobs Dot in der Herznote aus herrlich duftendem Jasmin, frischem Kokosnusswasser und floralen Orangenblüten. Die Basisnote schließt den aufregenden Duft durch eine warme Mischung aus Vanille, Moschus und Treibholz ab.

Wie eigentlich immer präsentiert eine natürliche Schönheit den Duft. Die Werbekampagne zeigt sich auch wie die anderen des Designers in pastelligen Farben und einer jungen, sich im Nude-Look präsentierenden Frau ohne große Mimik.

Viele fiebern dem Launch des Duftes schon entgegen, denn Anfang September gibt es das Duft-Highlight endlich als Eau de Parfum zu kaufen.

 

Parfümierte Waschmittel riechen nach Frühling

  • Posted on Juni 1, 2012 at 15:28

Wer liebt ihn nicht – den Duft von frisch gewaschener Wäsche. Ein Duft, der uns sofort ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt, uns vielleicht sogar an unsere Kindheit erinnert. Schon lange haben wir nicht mehr den Anspruch an unser Waschmittel unsere Wäsche nur zu reinigen, es soll unsere Kleidungsstücke auch lange frisch duften lassen.

Alle namhaften Marken und auch Discounter bieten Vollwaschmittel und/oder Weichspüler mit verschiedensten Düften zur Wahl an. Oft tragen die Produkte Namen wie “Sommerregen und weiße Lilie”, “Sonnen-Gruß” oder “Frühlingserwachen”. Ähnlich wie beim Parfum, ist der Duft typsache. Die, die es gerne natürlich mögen, werden mit den parfümiertem Vollwaschmitteln von Lenor besondere Freude haben. Hier gibt es die drei Varianten: die eine duftet zitrisch nach Orangen- und Zitrusblüten, eine weitere zart nach Lilien. Zu guter letzt gibt es den beliebten Duft verschieden Blumen und Moschus. Perwoll setzt auf den Duft von Vanille und Mandelblüte und sorgt somit für ein herrliches Dufterlebnis, das zum Kuscheln einlädt. Aber auch Vernel lässt mit seinen Weichspülern keine Wünsche offen: Patchouli und Moschus, Jasmin kombiniert mit Maiglöckchen, oder auch ein Akkord aus fruchtigen Noten. Wer es ein bisschen luxuriöser mag, kann auf die “Laundry Delicate”-Serie von Tocca zurückgreifen. Das Feinwaschmittel gibt es in drei aufregenden Variationen: mit dem Duft der Blutorange, der Grapefruit und Gurke und zu guter letzt der Rose und Iris.

Um die Wäsche so herrlich duften zu lassen, gibt es mehrere Methoden. In manchen Produkten sind kleine Mikrokapseln, die mit Parfum gefüllt sind und erst beim Waschgang aufplatzen und das Aroma des Duftes in die Wäsche eindringen lassen. Diese Methode lässt die Wäsche besonders lange frisch gewaschen duften. Eine andere Art die Wäsche lange frisch zu erhalten, ist ein Gel oder aber auch Frischeperlen.

Auch wenn die parfümierten Waschmittel ein wenig teurer sind, als die duftneutralen – wer will heutzutage denn noch darauf verzichten, dass das ganze Schlafzimmer nach frisch überzogener Bettwäsche duftet?

Der neue Sommerduft von Christian Dior

  • Posted on Mai 24, 2012 at 17:03

Dior – Escale á Parati – der vierte Duft der Serie “Les Escales de Dior” besticht wie schon seine Vorgänger durch frische, leichte und raffinierte Düfte, die von dem zwanglosen Chic der Dior Couture Cruise Collection inspiriert wurden. Escale à Parati ist der letzte von Diors Cruise-Edition-Düften, die den Duftcharakter von Landschaften in cologne-artigen Eaux einfangen sollen. Inspiriert wurde dieser Duft diesmal von der Stadt Paraty – an der Costa Verde liegend in Brasilien.

Auch bei Escala á Parati wählte François Demachy nur die edelsten und exklusivsten Rohstoffe, welche ein einmaliges und exklusives Dufterlebnis schaffen. Dieser sanfte und milde Duft ist auf der Haut kaum wahrnehmbar. In der Kopfnote besticht Escala á Parati durch eine leichte, frische und belebende Zitrone und ein Hauch von Wärme verliehen durch die Tonkabohne als Basisnote. Der lebhafte und klare Duft der Bergamotte hat etwas sehr sauberes, gar Reines. Die holzige Bitterorange verleiht dem Duft eine köstliche und spritzige Note. Die Herznoten Minze und Zimt geben dem ganzen eine leichte, dezente Würze und zugleich eine wunderbare zurückhaltende Süße. Rosenholz und rote Beeren sorgen für eine stärker aromatische Wirkung. Dieser Duft ist leicht und zugleich so herrlich frisch und lebendig – einfach fabelhaft für die warme Jahreszeit.

Das Design des Flakons überzeugt wie immer durch schlichte Eleganz und Klassik. Dazu knüpft das Cannage-Muster des Flakons  Bande zur Couture des Hauses. Der versilberte Verschluss unterstreicht seine edle Anmutigkeit. Eleganz trifft auf Luxus für eine ganz leichte und unbeschwerte Stimmung.

Christian Dior schafft mit seinem Escale á Parati eine ganz besondere Duftkomposition. Ein Duft so spritzig, sinnlich, raffiniert und elegant wie der Sommer selbst. Ein wahrhaft zarter Duft mit vielen Facetten, der zum Träumen anregt.

Escale à Parati Parfum von Dior – ein schöner Duft voller unbeschwerter Leichtigkeit und exklusiver Faszination, die zugleich Sinnlichkeit und Wärme und doch auch Frische ausstrahlt.

Ralph Lauren Big Pony Collection – einmal Sommer, bitte!

  • Posted on Mai 16, 2012 at 09:33

Ralph Lauren definiert seit 40 Jahren unverwechselbaren Stil und sportliche Eleganz. Die Marke mit dem bekannten Polospieler verkauft dabei nicht einfach nurMode, sondern verkörpert auch den klassisch-lässigen amerikanischen Lifestyle. Dabei dürfen natürlich auch die passenden Düfte nicht fehlen, und genau die liefert die neue Big Pony Collection for Women.Im Vergleich zu den anderen Ralph Lauren Damendüften, lässt die Kollektion keine Wünsche offen. Die „Ponys“ bieten eine außerordentliche Vielfalt an sommerlichen Duftnoten, sodass man am liebsten gleich alle der vier farbenfrohen Flakons haben möchte. Denn diese enthalten für jeden Geschmack den passenden Duft.

Anfangs nur für die Männerwelt vorbehalten, sind die Düfte nun seit diesem Jahrauch endlich für Frauen zu haben. Perfekt für den Sommer kommen diese fruchtig-frisch aber dennoch feminin daher und machen sich somit unentbehrlich: von Cranberry bis zu Kirsche, Zitrone undBirne sind die Big Pony Kreationen ideal für selbstbewusste, junge Frauen, die dasaufregende Leben in vollen Zügen genießen. Auch die Flakons sind wie gewohnt schlicht im typischen Ralph Lauren Designgehalten und kommen ohne verspielte Elemente aus. Jeder Big Pony Duft zeigts eine eigene Ziffer und natürlich darf auch der übergroße Polospieler nicht fehlen.Der blumige Duft von Big Pony 1 erinnert an Grapefruit und Lotusblüten, perfekt fürverspielte Romantikerinnen. Big Pony 2 vereint fruchtige Duftelemente von Cranberrys mit der Süße aus denexotischen Tonkabonen. Big Pony 3 hingegen ist die spritzig-sportliche Variante mitleichten Aromen aus Birne und Mimose. Die Ralph Lauren Big Pony Collection wird abgerundet durch den geheimnisvollenDuft von Big Pony 4, der orientalisch inspiriert mit Kirscharomen und würzigenAmbranoten überrascht. Die vier neuen Duftstars passen optimal zu den Parfumtrends 2012, denn blumig-frische Düfte sind dieses Jahr absolut angesagt und sind ein Must-Have für die Abenteurerinnen unter uns.